“Ich bin stolz, Demokratie lebendig werden zu lassen.” Demokratie, muss......
Wir leben in einer freiheitlichen Demokratie – ein Privileg, das wir allzu oft als selbstverständlich betrachten. Um uns daran zu erinnern und die Gesellschaft weiter zu stärken, hat die gemeinnützige Initiative Hashtag#DNAofDemocracy ein besonderes Buchprojekt ins Leben gerufen, das aktuell über Startnext (Link in den Kommentaren) unterstützt wird.
In diesem Buch setzen 146 Co-Autor:innen ihre Impulse für ein menschlicheres Miteinander handschriftlich auf jeweils einer Seite um. Begleitende Porträts, Filmaufnahmen und Interviews machen daraus ein multimediales Projekt. Das fertige Originalmanuskript wird einen festen Platz in der Deutschen Nationalbibliothek erhalten und anschließend von CORRECTIV als Bildungsprojekt frei zugänglich gemacht.
Als kreativer Kopf dieses bedeutenden Projekts trage ich die Verantwortung für die gesamte visuelle Inszenierung. Nach vielen Monaten harter Arbeit, Blut und Schweiß bin ich unglaublich geehrt, als kreativer Geist mit so vielen herausragenden Persönlichkeiten zusammenarbeiten zu dürfen – jede einzelne Begegnung war und ist für mich etwas ganz Besonderes. Obwohl ich selbst keine Buchseite als Co-Autor:in gestaltet habe, oblagen mir die künstlerische Leitung, sämtliche Fotoaufnahmen und deren Bearbeitung sowie alle Videoproduktionen einschließlich Schnitt und Vertonung.
Beteiligt sind unter anderem Persönlichkeiten wie Api Schönauer, Anahita Thoms, Dr. Annika von Mutius , Aygül Özkan, Cem Özdemir, Eko Fresh, Elisabeth Promberger, Fabian Grischkat, Felor Badenberg, Prof. Dr. Franz-Alois Fischer , Franzi von Kempis, Heike Freund, Janis McDavid , Jeannette Gusko , Karl Graf Stauffenberg, Karl-Theodor (KT) zu Guttenberg, Katy Karrenbauer, Lea-Sophie Cramer, Linda Zervakis, Magdalena Rogl, Maja Göpel, Margot Friedländer Stiftung, Markus Beckedahl, Matthias von Bechtolsheim, Michael Fritz , Nele Würzbach, Oliver Polak, Philipp von der Wippel, Philipp Westermeyer, Raban Ruddigkeit, Romy Stangl, Sarah Bora, Sebastian Stricker, Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, Thilo Mischke, Tim Höttges, Tatjana Kiel, Tom Junkersdorf, Tyron Ricketts
Der historische Bezug dieses Projekts ist von besonderer Bedeutung: Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz mit Stift und Tinte unterzeichnet. Heute enthält die Tinte, mit der unsere Co-Autor:innen schreiben, DNA-Mikropartikel, die den gesamten Text des Grundgesetzes codieren. Im Labor lassen sich diese Codes entschlüsseln – ein starkes Symbol dafür, dass unsere Verfassungswerte buchstäblich in der „DNA“ dieses Projekts verankert sind.
Vielen Dank an dieser Stelle an Daniel Koller, Friedrich-Paul Spielhagen, Wigan Salazar, Melanie Probandt, Istvan Bracsok, Christoph Pietsch, und viele weitere tolle Menschen, die uns ehrenamtlich bei diesem Projekt unterstützen.
-DNA of Democracy Projekt Startet -
Als Künstler und Fotograf stehe ich für Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz. Mit dem Portraitfotografie-Projekt DNA of Democracy widme ich mich gemeinsam mit Daniel Koller, Friedrich-Paul Spielhagen und Melanie Probandt dem 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Unser Ziel ist es, die Bedeutung dieses fundamentalen Werkes durch 146 individuelle Porträts und Interviews sichtbar zu machen.
Dieses Projekt beleuchtet die Gedanken und Perspektiven von Menschen auf das Grundgesetz, das uns seit 75 Jahren schützt. Zusammen mit Art Director Daniel Koller und Journalistin Melanie Probandt haben wir bereits die ersten 12 Persönlichkeiten portraitiert und gefilmt. Diese Motive sind ab sofort in ganz Deutschland zu sehen, begleitet von offiziellen Trailern zum Projekt.
Unsere Vision ist es, aus diesen Porträts und Interviews ein Buch zu veröffentlichen, das die Vielfalt der Meinungen und Ansichten dokumentiert. Unterstütze unser Buchprojekt auf Startnext, um diese wichtige Arbeit weiterzuführen. Weitere Informationen findest du hier: Projekt auf Startnext unterstützen.
Fotocredits: Tomaso Baldessarini
Tomaso is Finalist on the worlds biggest Competition for Photography
Very proud to be one of the finalists of the worlds biggest PhotoCompetition wich is 3 times bigger than the Sony World Photo Awards ! 590.000 Submissions on this years The EyeEm Awards 2017...
Tomaso Baldessarini got featured in LFI 05/2017 (Leica Fotografie International)
The LFI is one of the most significant magazines for photography since 1949. Now Tomaso Baldessarini's project 28 MM is to be seen in the current issue from 05/17 to 12 sides.
Moreover, there is a feature on the Blog of the LFI! Read all here :http://lfi-online.de/ceemes/en/blog/slideshow-tomaso-baldessarini-1298.html
28MM RELEASE PARTY INVITATION
28MM ist nun zur Auslieferung Bereit !
Mein Buch ist zur Auslieferung bereit, nach 7 Monat intensiver Arbeit ist das Produkt nun zum Leben erwacht ! Bestellt werden kann unter shop.baldessarinistudio.com
28MM in der Profifoto 04/17
28MM jetzt im VVK !
500KM , 10.000Fotos und 5 Monate später ist es soweit :
Endlich ist es soweit, heute ist ein sehr wichtiger Tag für mich. Genau ab jetzt habt ihr die Möglichkeit den ersten Teil der 28 MM Buchreihe in meinem Web-Shop vorzubestellen. 5 Monate intensive Arbeit stecken in diesem Projekt, mit dem Ziel ein Produkt zu erschaffen was nicht nur Hochwertig ist sondern auch die Seele berührt.
28mm Edition I Manhattan ist eine visuell authentische, mitreißende und emotionale Achterbahnfahrt. Eine Kamera, eine 28mm-Linse und die Nähe der Fotografien lassen den Betrachter in eine ungesehene Welt eintauchen. Dieses Buch ist ein Stück echtes Leben „A slice of Life“.
Eine visuelle Bestandsaufnahme über einen unhaltbaren inneren Zustand, der oft in gesellschaftlicher Isolation endet. Es ist der Auftakt einer mehrteiligen Reihe, die sich auf die jeweiligen Bezirke New Yorks konzentriert. Die Buchreihe beginnt mit Manhattan, dem amerikanischen Synonym für Wohlstand und Erfolg. Wenn man genau hinschaut, sieht man ihn, den Kampf um die Existenz ohne zu wissen wie man den nächsten Monat fristen soll. Jeder ist mit sich und seinem Leben beschäftigt, es herrscht Erschöpfung. Wut und Angst gepaart mit einem unerschütterlichen Überlebenswillen.
„New York was a city where you could be frozen to death in the midst of a busy street and nobody would notice.„ Bob Dylan
In kontrastreichen, farbintensiven Bildern dokumentiert der Fotograf den Zustand einer modernen Gesellschaft, die an ihren eigenen Maßstäben zerbricht. Die Bilder wirken oft malerisch, die Farben und Kontraste bestechen durch die gewählten Lichtsituationen. Baldessarini tastete sich im Laufe dieses Projektes extrem nah an die Menschen heran und entwickelte eine Technik, die es ihm ermöglicht, die Menschen so zu portraitieren, dass sie es nicht mitbekommen. Das ganze Buch ist ohne Sucher und Autofokus entstanden, welches ihm eine andere Tiefe und Authentizität verleiht.
28 MM besticht durch einen visuellen Faden, der ohne viele Worte auskommt. Ein Produkt, das durch seine Bilder spricht und nahezu ohne Text funktioniert. Welches sich auf das Wesentliche konzentriert, die Sprache der Street-Fotografie mit einem neuen visuellen Dialog fortzuführen.
Eine Hommage an die Poesie des Alltags mit all ihren Geschichten und deren Verfechter wie Gilden, Webb oder Lorca di Corcia.
Eckdaten Buch:
Format quer 19cm x 30 cm
352 Seiten, Farbe
Leinencover
Buchumschlag
Fadenbindung
Farbanstrich (Rot an den Seiten)
Prägung (Rot)
Gewicht: 1,6kg
Voraussichtliche Veröffentlichung 14.4.2017
Auflage 28MM streng limitiert 1000
Hier geht es zum Shop : https://shop.baldessarinistudio.com oder ihr drückt auf SHOP hier auf der Seite !
Group Exhibit UNSPOKEN
Ab dem 10.12.2016 stelle in Zusammenarbeit mit der Milwaukee Peck School of the Arts und der Refraction Gallery in Milwaukee USA aus. Das Thema der Ausstellung ist "Unspoken"- ein Begriff der in dieser schwierigen Zeit doch gewichtiger wird. Ich stelle mit 7 wirklich hochkarätigen Kollegen aus. Unter anderem Nancy Borowick deren Serie über ihre krebskranken Eltern stark berührt hat. Unten im Link sind die Kollegen mit beigefügt ! Macht euch selbst ein Bild... Vielleicht ist ja einer meiner Facebookfreunde in der Nähe und kann die Ausstellung doch mal besuchen. Bei sovielen Weltklasse Kollegen lohnt sich der Besuch !
Refraction Gallery (4th Floor)
Saturday, Dec. 10, 2016
5:30-7:30PM (after Focus Fest Keynote Speaker)
Photography & Imaging seniors from the University of Wisconsin-Milwaukee Peck School of the Arts are proud to present Unspoken, a photography exhibition they have curated that explores topics—such as mental and physical health, gender norms, and the human body—that all to often go unmentioned. As each artist turns the camera toward their subject, they make visible the unseen by showing others’ vulnerabilities and cultivating a sense of empathy so the viewer will no longer leave these topics unspoken. �
Artists:
Corinna Kern- http://corinnakern.com/
Tomaso Baldessarini- http://www.baldessarinistudio.com/
Nancy Borowick- http://www.nancyborowick.com/
Guillaume Bression- http://www.fukushima-nogozone.com/
Jacqueline Harriet- http://www.jacquelineharriet.com/
Marek Matustik- http://www.marekmatustik.com/
Carlos Ayesta- http://www.carlosayesta.fr/
Asger Ladefoged- http://www.asgerladefoged.dk/
New Gallery-Represantation in New York
Tomaso is now Member of ARTSY and my Gallery in New York The Hollows INC. is representing me down there ! https://www.artsy.net/artist/tomaso-baldessarini
10 Pages Interview on Tutti Fotografi
Tomaso Baldessarini wird Phase One Ambassedor
Ab dem heutigen Tage bin ich einer der Phase One Markenbotschafter auch Phase One Ambassador genannt ! Phase One war für mich immer ein treuer Partner und das wird immer so bleiben ! Vielen lieben Dank für das Vertrauen und die Wertschätzung die ich bei Phase One nun schon über 4 Jahre geniessen darf!
Queens gewinnt 4 Preise im Contest der International Photography Awards
NEWS:Meine Serie Queens räumt gleich 4 Preise bei den International Photography Awards der Lucie Foundation ab. In den Kategorien : Fine Art Portrait, Editorial Personality, Portrait und Photo Essay. Somit hat der erste kleine Teil der Serie dieses Jahr 6 internationale Preise gewonnen. Darunter einen ersten Platz in Paris bei den PX3 Awards. Das Buch wird nun bald die nächsten Monate produziert.
International Photography Awards Lucie Foundation 2016 HONORABLE MENTION WINNER Fine Art
International Photography Awards Lucie Foundation 2016 HONORABLE MENTION WINNER Personality
International Photography Awards Lucie Foundation 2016 HONORABLE MENTION WINNER Portrait
International Photography Awards Lucie Foundation 2016 HONORABLE MENTION WINNER Photo Essay
Mein New York Blog ist online !
In nichtmal 48 h geht es auf große Reise! Ich habe mich entschieden einen Blog über die Entstehung meines New York Buches zu machen. Bitte verzeiht mir wenn nicht alles perfekt ist am Anfang. Die Inhalte werden wachsen so wie ich mit der Aufgabe wachse. Ich werde euch mit exklusiven Previews versorgen, euch spannende Menschen und Situationen aufzeigen. Der Blog ist ab sofort online und ich freue mich über viele Leser ! Euer Tomaso
Hier geht es zum Blog : http://www.28mm.info
Tomaso Baldessarini ist Teil von "Artists for Safer Sex“, die HIV/AIDS-Präventions- und -Spendenkampagne
Heute habe ich eine besonders tolle Anfrage von Prof. Michael Schirner und Kexin Zang vom Schirner Zang Institute for Art and Media GMBH bekommen. "Artists for Safer Sex“ sind 24 Anzeigen von 24 internationalen Künstlern die sich dafür einsetzen, das Thema HIV ernster zu nehmen und Spenden für Forschung und Prävention zu sammeln. Neben mir sind Kollegen wie "Joachim Baldauf, Uwe Düttmann, Philippe Gerlach, Jan Grosser, Kai-UweGundlach, Esther Haase, Bernhard Handick, Ren Hang, Billy &Hells, Hadley Hudson, SvenJacobsen, Ali Kepenek, Anatol Kotte, Matt Lambert, Tom Lemke, Oliver Mark, Ralph Mecke,Armin Morbach, Jurgen Ostarhild, Philipp Rathmer, Thomas Ternes, Dorothea Tuch u.a. " mit an Board. Es erfüllt mich mit Stolz eine so wunderbare und wichtige Sache zu unterstützen und habe natürlich sofort zugesagt!
Weiter Infos findet ihr hier : http://www.safy-sex.de
Weitere Infos findet ihr heir :
„Artists for Safer Sex“-Initiative, Resonanz in den Medien
PLAYBOY, 08/07/2016
Machen Sie (es) mit
Sebastian R. Tromm
http://www.playboy.de/fun/gewinnspiele/artists-safer-sex
https://www.facebook.com/hashtag/safysex?source=feed_text&story_id=10206734542018669
vimeo
Safy Sex Doole Challenge
The Adventures Of
https://vimeo.com/169062916
Horizont, 04/07/2016
Warum 24 Fotokünstler erigierte Penisse ablichten
Tim Theobald
detektor.fm, 05/7/2016
Aufklären mit Dick Pics
Marc Zimmer
https://detektor.fm/gesellschaft/aids-kampagne-safy-sex-gegen-hiv
Page, 25/06/2016
Die vielleicht schrillste Anti-AIDS-Kampagne, die es je gab
Claudia Gerdes
http://page-online.de/bild/die-vielleicht-schrillste-anti-aids-kampagne-die-es-je-gab/
Focus Online, 25/06/2016
„Nur mit Kondomen könnt Ihr die gewagtesten Sexualpraktiken auskosten“
Christina Steinlein
http://www.focus.de/gesundheit/videos/sexualitaet/hiv-praevention-nur-mit-kondomen-koennt-ihr-die-gewagtesten-sexualpraktiken-auskosten_id_5607960.html
Frankfurter Rundschau, 25/06/2016
Wider besseren Wissens
Pamela Dörhöfer
http://www.fr-online.de/hiv-und-aids/hiv-in-deutschland-wider-besseren-wissens,34335852,34414630,view,asFirstTeaser.html
Frankfurter Rundschau, 25/06/2016
HIV und AIDS – Neuinfektionen weltweit
Grafik: Monika Gemmer / FR-Online
http://www.fr-online.de/hiv-und-aids/34335852,34335852.html
Tush Magazin, 25/06/2016
Sichere Nummer
Philipp Wehsack
http://www.tushmagazine.com/article/sichere-nummer
VICE, 25/06/2016
Wir haben mit Leuten über ihren ersten Kondomkauf gesprochen
Lukas Kammer
https://www.vice.com/de/read/wir-haben-mit-leuten-ueber-ihre-ersten-kondome-gesprochen
PLAYBOY, 25/06/2016
Machen Sie (es) mit
Sebastian R. Tromm
http://www.playboy.de/fun/gewinnspiele/artists-safer-sex
blu media, 25/06/2016
Erektionen für die gute Sache
Michael Rädel
http://www.blu.fm/kultur/erektionen-fuer-die-gute-sache-armin-morbach/
Frankfurter Rundschau, 23/06/2016
Ganze Generationen sterben an Aids
Pamela Dörhöfer
http://www.fr-online.de/hiv-und-aids/hiv-ganze-generationen-sterben-an-aids,34335852,34275022.html
Frankfurter Rundschau, 15/06/2016
Gleiches Virus – ungleiche Chancen
Pamela Dörhöfer
Queens gewinnt 2 Auszeichnungen beim PX3 Award / Gold/1stPlace für Portrait und einen HONORABLE MENTION Award
Meine Serie "Queens" hat im Prix de la Photographie, Paris (PX3) eines der wichtigsten Wettbewerbe für Fotografie weltweit gleich 2 Preise gewonnen. GOLD also erster Platz für die Kategorie Portrait und dann habe ich noch im selben Wettbewerb denn " Honorable Mention Award" gewonnen. 10000te Leute haben sich da beworben aus über 85 Ländern dieser Welt. Und es macht mich echt unglaublich stolz ! Ich werde ausserdem Teil des PX3 Buches und noch vieles mehr. Danke an meine wundervollen Queens und das bestärkt mich sehr das Buch dieses Jahr Fertig zu machen ! hier gehts zur Seite : http://px3.fr
Hier sind die beiden Gewinnbenachrichtigungen :
WINNER OF PX3, Prix de la Photographie Paris
TOMASO BALDESSARINI OF GERMANY WAS AWARDED FIRST PRIZE IN THE PX3 2016 COMPETITION.
PARIS, FRANCE
PRIX DE LA PHOTOGRAPHIE PARIS (PX3) ANNOUNCES WINNERS OF PX3 2016 COMPETITION.
Tomaso Baldessarini of Germany was Awarded: First Prize in category Portraiture for the entry entitled, " Queens ." The jury selected PX3 2016’s winners from thousands of photography entries from over 85 countries.
Px3 is juried by top international decision-makers in the photography industry: Carol Johnson, Curator of Photography of Library of Congress, Washington D.C.; Gilles Raynaldy, Director of Purpose, Paris; Viviene Esders, Expert près la Cour d'Appel de Paris; Mark Heflin, Director of American Illustration + American Photography, New York; Sara Rumens, Lifestyle Photo Editor of Grazia Magazine, London; Françoise Paviot, Director of Galerie Françoise Paviot, Paris; Chrisitine Ollier, Art Director of Filles du Calvaire, Paris; Natalie Johnson, Features Editor of Digital Photographer Magazine, London; Natalie Belayche, Director of Visual Delight, Paris; Kenan Aktulun, VP/Creative Director of Digitas, New York; Chiara Mariani, Photo Editor of Corriere della Sera Magazine, Italy; Arnaud Adida, Director of Acte 2 Gallery/Agency, Paris; Jeannette Mariani, Director of 13 Sévigné Gallery, Paris; Bernard Utudjian, Director of Galerie Polaris, Paris; Agnès Voltz, Director of Chambre Avec Vues, Paris; and Alice Gabriner, World Picture Editor of Time Magazine, New York.
ABOUT Px3:
The "Prix de la Photographie Paris" (Px3) strives to promote the appreciation of photography, to discover emerging talent, and introduce photographers from around the world to the artistic community of Paris. Winning photographs from this competition are exhibited in a high-profile gallery in Paris and published in the high-quality, full-color Px3 Annual Book.
Visit http://px3.fr
For Press Inquiries, Contact:
Press@px3.fr
About the Winner:
Contact Tomaso Baldessarini :
tomaso@antimonostereo.com
Part 2
HONORABLE MENTION WINNER OF PX3, Prix de la Photographie Paris
TOMASO BALDESSARINI OF GERMANY WAS AWARDED HONORABLE MENTION IN THE PX3 2016 COMPETITION.
PARIS, FRANCE
PRIX DE LA PHOTOGRAPHIE PARIS (PX3) ANNOUNCES WINNERS OF PX3 2016 COMPETITION.
Tomaso Baldessarini of Germany was Awarded Honorable Mention in People/Personality category for the entry entitled, " Queens ." The jury selected winners from thousands of photography entries from over 85 countries.
Px3 is juried by top international decision-makers in the photography industry: Carol Johnson, Curator of Photography of Library of Congress, Washington D.C.; Gilles Raynaldy, Director of Purpose, Paris; Viviene Esders, Expert près la Cour d'Appel de Paris; Mark Heflin, Director of American Illustration + American Photography, New York; Sara Rumens, Lifestyle Photo Editor of Grazia Magazine, London; Françoise Paviot, Director of Galerie Françoise Paviot, Paris; Chrisitine Ollier, Art Director of Filles du Calvaire, Paris; Natalie Johnson, Features Editor of Digital Photographer Magazine, London; Natalie Belayche, Director of Visual Delight, Paris; Kenan Aktulun, VP/Creative Director of Digitas, New York; Chiara Mariani, Photo Editor of Corriere della Sera Magazine, Italy; Arnaud Adida, Director of Acte 2 Gallery/Agency, Paris; Jeannette Mariani, Director of 13 Sévigné Gallery, Paris; Bernard Utudjian, Director of Galerie Polaris, Paris; Agnès Voltz, Director of Chambre Avec Vues, Paris; and Alice Gabriner, World Picture Editor of Time Magazine, New York.
ABOUT Px3:
The "Prix de la Photographie Paris" (Px3) strives to promote the appreciation of photography, to discover emerging talent, and introduce photographers from around the world to the artistic community of Paris. Winning photographs from this competition are exhibited in a high-profile gallery in Paris and published in the high-quality, full-color Px3 Annual Book.
Visit http://px3.fr
For Press Inquiries, Contact:
Press@px3.fr
About the Winner:
Contact Tomaso Baldessarini:
tomaso@antimonostereo.com
INTERVIEW PART 3 mit Neunzehn72
Berlin Streets now online →
My on going Street project about Berlin. All Pictures are shoot by the Leica Q
LENS CULTURE EDITORS PICK
MY new project became an editors pick at lens culture ! Check : https://www.lensculture.com/explore/editors-pick
Tomaso, a Bachelor of Arts graduate in Photography, has steadily built a reputation in the field of fine art photography. His work, primarily focused on large and medium format portraiture as well as candid street portraiture, reflects a careful attention to detail, thoughtful use of lighting, and refined post-production techniques. His dedication to maintaining high standards is evident in the quality of his work, which consistently meets his own rigorous expectations.Tomaso’s approach to photography goes beyond capturing images; he strives to create meaningful narratives through his long-term projects, which integrate videography with portraiture.